DJ Dobbi für eure Feier – alle häufig gestellten Fragen auf einen Blick
💬 Allgemeine Fragen
Was kostet ein Hochzeits-DJ?
Wann sollte man den DJ buchen?
Wie setzt sich der Angebotspreis zusammen?
Wie geht es weiter, wenn wir ein Angebot erhalten haben?
Wird eine Anzahlung fällig?
Wie funktioniert die Bezahlung?
Wann sollte man den DJ buchen?
Wie setzt sich der Angebotspreis zusammen?
Wie geht es weiter, wenn wir ein Angebot erhalten haben?
Wird eine Anzahlung fällig?
Wie funktioniert die Bezahlung?
🤝 Zusammenarbeit & Ablauf
Was passiert nach unserer Anfrage?
Gibt es ein Vorgespräch?
Müssen wir uns um Technik kümmern?
Benötigst du einen Tisch oder etwas von der Location?
Wie lange dauert der Aufbau?
Wie lange spielst du auf einer Feier?
Können wir eigene Geräte anschließen?
Gibt es ein Vorgespräch?
Müssen wir uns um Technik kümmern?
Benötigst du einen Tisch oder etwas von der Location?
Wie lange dauert der Aufbau?
Wie lange spielst du auf einer Feier?
Können wir eigene Geräte anschließen?
🎧 Musik & Unterhaltung
Kann man dich vorab irgendwo hören?
Was ist das richtige Lied für unseren Hochzeitstanz?
Bietest du auch Karaoke an?
Gibt es Musik für Kinder?
Was ist das richtige Lied für unseren Hochzeitstanz?
Bietest du auch Karaoke an?
Gibt es Musik für Kinder?
🔒 Sicherheit & Rechtliches
Was passiert, wenn der DJ kurzfristig krank wird?
Müssen wir die GEMA anmelden?
Müssen wir die GEMA anmelden?
Was kostet ein Hochzeits-DJ?
Die Preise für Hochzeits-DJs können stark variieren – abhängig von der Erfahrung, dem eingesetzten Equipment und der gewünschten Spieldauer.
Hobby-DJs bieten ihre Leistungen oft schon für 350–600 € an. Dabei zeigt sich der Unterschied schnell: einfache Technik, kein strukturierter Aufbau, fehlende Moderation und musikalisch häufig wenig überzeugend. Zudem fehlt bei solchen Angeboten meist ein Vertrag – und damit auch die Sicherheit. Nicht selten kommt es zu kurzfristigen Absagen ohne nachvollziehbaren Grund.
Hobby-DJs bieten ihre Leistungen oft schon für 350–600 € an. Dabei zeigt sich der Unterschied schnell: einfache Technik, kein strukturierter Aufbau, fehlende Moderation und musikalisch häufig wenig überzeugend. Zudem fehlt bei solchen Angeboten meist ein Vertrag – und damit auch die Sicherheit. Nicht selten kommt es zu kurzfristigen Absagen ohne nachvollziehbaren Grund.
Ein professioneller DJ bewegt sich in Ostdeutschland meist im Bereich von 800–1.500 €. In diesem Preis sind hochwertige Technik, ein optisch ansprechender Aufbau passend zur Location sowie ein rechtsgültiger Vertrag enthalten – damit ihr euch auf der Tanzfläche ganz entspannt zurücklehnen könnt.
Wann sollten wir den DJ für unsere Hochzeit buchen?
Am besten so früh wie möglich!
Beliebte Termine, vor allem an Wochenenden in den Sommermonaten, sind oft viele Monate – manchmal bis zu eineinhalb Jahre – im Voraus ausgebucht. Sobald euer Hochzeitsdatum steht, lohnt sich die frühzeitige Anfrage, damit euer Wunsch-DJ verfügbar ist und genug Zeit bleibt, um eure individuellen Wünsche zu besprechen.
Beliebte Termine, vor allem an Wochenenden in den Sommermonaten, sind oft viele Monate – manchmal bis zu eineinhalb Jahre – im Voraus ausgebucht. Sobald euer Hochzeitsdatum steht, lohnt sich die frühzeitige Anfrage, damit euer Wunsch-DJ verfügbar ist und genug Zeit bleibt, um eure individuellen Wünsche zu besprechen.
Was passiert nach unserer Anfrage?
Zunächst lernen wir uns ganz unverbindlich kennen – per Telefon, Videocall oder gern auch persönlich.
Es ist mir wichtig, dass ihr euch mit eurer Entscheidung wohlfühlt. Schließlich begleitet euch euer DJ an einem der schönsten Tage eures Lebens.
Wenn alles passt und die Chemie stimmt, erhaltet ihr von mir ein persönliches, auf euch zugeschnittenes Angebot. Erst wenn ihr mit allem einverstanden seid, schließen wir einen verbindlichen Vertrag.
Es ist mir wichtig, dass ihr euch mit eurer Entscheidung wohlfühlt. Schließlich begleitet euch euer DJ an einem der schönsten Tage eures Lebens.
Wenn alles passt und die Chemie stimmt, erhaltet ihr von mir ein persönliches, auf euch zugeschnittenes Angebot. Erst wenn ihr mit allem einverstanden seid, schließen wir einen verbindlichen Vertrag.
Gibt es ein Vorgespräch?
Ja – unbedingt!
Ein erstes Kennenlernen findet immer statt – via WhatsApp, Zoom, Facetime oder persönlich. Etwa 1–2 Wochen vor der Feier besprechen wir dann alle Details.
Den Musikwunschbogen bekommt ihr vorab zugeschickt, damit ich eure musikalischen Vorstellungen bestmöglich umsetzen kann.
Ein erstes Kennenlernen findet immer statt – via WhatsApp, Zoom, Facetime oder persönlich. Etwa 1–2 Wochen vor der Feier besprechen wir dann alle Details.
Den Musikwunschbogen bekommt ihr vorab zugeschickt, damit ich eure musikalischen Vorstellungen bestmöglich umsetzen kann.
Wie setzt sich der Angebotspreis zusammen?
Auf meiner Website findet ihr eine erste Preisübersicht meiner DJ-Pakete. Sollte sich im Gespräch zeigen, dass z. B. ein größerer Technikaufbau, längere Spieldauer oder eine Beschallung im Außenbereich gewünscht ist, erstelle ich euch ein individuelles Angebot.
Wichtig: Bei mir gibt es keine versteckten Kosten. Der Angebotspreis ist verbindlich – für maximale Transparenz und Planungssicherheit.
Wichtig: Bei mir gibt es keine versteckten Kosten. Der Angebotspreis ist verbindlich – für maximale Transparenz und Planungssicherheit.
Wird eine Anzahlung fällig?
Ja. Sobald ihr mir die Auftragsbestätigung zusendet, erhaltet ihr eine Anzahlungsrechnung über 30 % des Gesamtpreises. Die Restsumme wird nach der Veranstaltung mit der Abschlussrechnung verrechnet.
Wir haben ein Angebot – wie geht’s weiter?
Ihr habt nach Erhalt des Angebots zwei Wochen Zeit, alles in Ruhe zu prüfen und mir eure Entscheidung mitzuteilen.
Sollte ich nach einer Woche noch nichts von euch gehört haben, melde ich mich kurz. Bleibt es ruhig, gebe ich den Termin gegebenenfalls für andere Interessenten wieder frei.
Sollte ich nach einer Woche noch nichts von euch gehört haben, melde ich mich kurz. Bleibt es ruhig, gebe ich den Termin gegebenenfalls für andere Interessenten wieder frei.
Kann man dich irgendwo hören?
Na klar!
Auf meinem Soundcloud-Profil findet ihr einige meiner DJ-Mixes.
Eindrücke von vergangenen Veranstaltungen gibt’s auf Instagram und Facebook – die Links dazu findet ihr direkt auf meiner Website.
Auf meinem Soundcloud-Profil findet ihr einige meiner DJ-Mixes.
Eindrücke von vergangenen Veranstaltungen gibt’s auf Instagram und Facebook – die Links dazu findet ihr direkt auf meiner Website.
Wie lange dauert der Aufbau?
In der Regel plane ich 75–90 Minuten für den Aufbau von Ton- und Lichttechnik ein.
Der Aufbau erfolgt immer, bevor eure Gäste eintreffen – entweder am Veranstaltungstag am Vormittag oder bereits am Vortag. Die Terminabstimmung mit der Location übernehme ich eigenständig.
Der Aufbau erfolgt immer, bevor eure Gäste eintreffen – entweder am Veranstaltungstag am Vormittag oder bereits am Vortag. Die Terminabstimmung mit der Location übernehme ich eigenständig.
Müssen wir uns um Technik kümmern?
Nein – das übernehme ich vollständig. Alles, was wir im Vorfeld besprechen, setze ich verlässlich um. Ihr könnt euch also ganz auf eure Feier konzentrieren.
Brauchst du einen Tisch oder etwas von der Location?
Nein. Ich bringe mein gesamtes Equipment inkl. DJ-Tisch selbst mit.
Gebt der Location nur bitte Bescheid, dass der Platz für den DJ frei bleiben und ein Stromanschluss in der Nähe sein sollte.
Gebt der Location nur bitte Bescheid, dass der Platz für den DJ frei bleiben und ein Stromanschluss in der Nähe sein sollte.
Wie lange spielst du?
Ich sorge für Stimmung – solange ihr möchtet!
Nach der im Vertrag vereinbarten Spielzeit könnt ihr ganz unkompliziert stundenweise verlängern.
Nach der im Vertrag vereinbarten Spielzeit könnt ihr ganz unkompliziert stundenweise verlängern.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Ihr bekommt vorab eine Rechnung per E-Mail. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung, PayPal oder in bar – Hauptsache, sie ist bis zum Veranstaltungstag abgeschlossen.
Müssen wir bei privaten Feiern GEMA-Gebühren zahlen?
Nein – für Hochzeiten und andere private Feiern ist keine GEMA-Anmeldung notwendig. Ihr habt damit keinerlei Aufwand.
Was ist das passende Lied für unseren Hochzeitstanz?
Ob klassischer Walzer, Discofox, ein gefühlvolles Lieblingslied oder ein Medley mit Überraschungseffekt – entscheidend ist, dass ihr euch wohl fühlt.
Ich unterstütze euch gern bei der Auswahl oder erstelle euch ein persönliches Hochzeitstanz-Medley.
Ich unterstütze euch gern bei der Auswahl oder erstelle euch ein persönliches Hochzeitstanz-Medley.
Was passiert, wenn der DJ kurzfristig krank wird?
Natürlich kann immer etwas Unvorhergesehenes passieren – aber ich bin vorbereitet.
In all meinen Jahren habe ich noch nie ein Brautpaar im Stich gelassen. Sollte es dennoch einmal zu einem Krankheitsfall kommen, ist durch mein internes System sichergestellt, dass ein qualifizierter Ersatz-DJ alle relevanten Informationen direkt zur Verfügung hat – von Musikvorlieben bis hin zum Ablaufplan.
Alle vereinbarten Leistungen und auch der Preis bleiben für euch natürlich gleich. Mehrkosten übernehme ich.
In all meinen Jahren habe ich noch nie ein Brautpaar im Stich gelassen. Sollte es dennoch einmal zu einem Krankheitsfall kommen, ist durch mein internes System sichergestellt, dass ein qualifizierter Ersatz-DJ alle relevanten Informationen direkt zur Verfügung hat – von Musikvorlieben bis hin zum Ablaufplan.
Alle vereinbarten Leistungen und auch der Preis bleiben für euch natürlich gleich. Mehrkosten übernehme ich.
Können wir eigene Geräte (iPad, USB Stick, Handy) anschließen?
Ja, selbstverständlich!
Ihr könnt euer Smartphone, Tablet oder einen USB-Stick über Bluetooth oder ein 3,5 mm-Klinkenkabel anschließen – ideal für Präsentationen oder besondere Musikeinlagen.
Ihr könnt euer Smartphone, Tablet oder einen USB-Stick über Bluetooth oder ein 3,5 mm-Klinkenkabel anschließen – ideal für Präsentationen oder besondere Musikeinlagen.
Gibt es auch Karaoke?
Ja! Ich biete auch Karaoke an – mit über 15.000 Songs zur Auswahl.
Wenn in eurer Location Beamer und Leinwand vorhanden sind, kann’s direkt losgehen. Falls nicht, stelle ich auf Wunsch die nötige Technik zur Verfügung.
Wenn in eurer Location Beamer und Leinwand vorhanden sind, kann’s direkt losgehen. Falls nicht, stelle ich auf Wunsch die nötige Technik zur Verfügung.
Gibt es auch etwas für Kinder?
Auf jeden Fall!
Damit auch die kleinen Gäste Spaß haben, gibt’s bei mir auf Wunsch eine Minidisco mit Kinderliedern, Seifenblasenmaschine, LED-Leuchtstäben (die sie behalten dürfen) und Luftballons.
Damit auch die kleinen Gäste Spaß haben, gibt’s bei mir auf Wunsch eine Minidisco mit Kinderliedern, Seifenblasenmaschine, LED-Leuchtstäben (die sie behalten dürfen) und Luftballons.